Der leider im Alter von nur 34 Jahren verstorbene Archäologe Dr. Daniel Schuhmann (1982-2016) war seit Beginn seines Studiums an der Universität Basel ein Brückenbauer zwischen Archäologie und Informatik.Nach Abschluss seines Diplomstudiums 2007- Diplomarbeit, Titel: “Digitale Modellierungen und Schichtrekonstruktionen der paläolithischen Fundstelle Hummal, Syrien.“promovierte er 2013- Doktorarbeit, Titel: “ElKowmGIS: Ein neues System zur Dokumentation archäologischer Fundstellen“Referenten: Prof. Dr. J.-M. Le Tensorer, Prof. Dr. N. J. Conard (Tübingen)an der Universität Basel, Institut für Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie.link:https://edoc.unibas.ch/35662/In seiner gesamten studentischen und beruflichen Tätigkeiten an der Universität Basel und in der Abteilung Archäologie & Forschung, Archiv, Römerstadt Augusta Raurica, war es stets sein Bestreben fachübergreifend tätig zu sein.2018 richtete sein Vater Dipl.-Ing. Hugo Schuhmann zusammen mit Herrn Prof. Peter A. Schwarz seinem letzten Willen gemäß, die Dr. Daniel Schuhmann - Stiftung ein.Im Jahr 2017 wurde an der Universität Basel (CH) der Dr. Daniel Schuhmann Fonds eingerichtet. link:https://daw.philhist.unibas.ch/de/shared-elements/schuhmann-fonds/